Rohstoffe
Wir gewinnen im Lichtenmmor unsere Rohstoffe
auf eigenen Flächen. Neben dem Einsatz des
Sodenstichverfahrens werden die Rohstoffe auch
im Frästorfverfahren gewonnen.
Beim Stechtorfverfahren werden die Soden nach
dem Stechen durch händisches Umsetzen
(Ringen) getrocknet. Wenn die Soden trocken
sind, werden sie abgefahren und in einer
Feld- oder Wintermiete zwischengelagert.
Beim Frästorfverfahren wird der Torf maschinell
aufgelockert und getrocknet. Nach dem
Trocknen wird er zusammengefahren und in einer
Feldmiete gelagert.
Die Gewinnung des Torfes wird durch strenge
Gesetze geregelt. Nach dem Abbau werden die
Flächen wieder renaturiert und der Natur
zurückgegeben.
Gewinnung mit der Stechmaschine
Geringter (umgesetzter) Torf
Lagerung in der Frästorfmiete
renaturierte Fläche